Unsere Klasse
Lernen Sie mit uns!
Anfänger- und Mittelstufenklasse
An der Armenischen Schule Zürich sind wir bestrebt, ein armenischsprachiges Umfeld zu fördern, in dem die Kinder ihre Kenntnisse der armenischen Sprache und Kultur erweitern können. Unsere Schule, ihre Mitarbeiter und Lehrer versuchen, ein spannendes Umfeld zu bieten, und die Kinder freuen sich wirklich jeden Sonntag darauf, einander zu sehen.
Wir bieten Anfänger- und Mittelstufenklassen für Kinder im Kindergarten und in der Primarschule (1. – 6. Klasse) an; derzeit in ostarmenischer Sprache. Bei wachsender Nachfrage und Erweiterung unserer Schule planen wir, in Zukunft auch westarmenische Sprachkurse anzubieten. Kinder aus anderen Altersgruppen sind auch bei uns willkommen; bitte nehmen Sie mit der Schule Kontakt auf.
Unsere Schulzeiten sind Sonntags, 11:30 – 13:15 Uhr, ausser während der Schulferien (wir halten uns an den Schulferienplan der Stadt Zürich). Wir treffen uns um 11:25 Uhr vor Unterrichtsbeginn, um die Hymne zu singen.
Typischer Stundenplan
- 11:30 – 12:15 – Sprachunterricht (einzelne Stufen)
- 12:15 – 12:30 – Pause (Snack/Znünizeit)
- 12:30 – 13:15 – Kulturunterricht (alle Stufen, ausser der Kindergartengruppe, die ihren Unterricht weiterführt.)
Möchten Sie sich anmelden? Unsere ersten 3 Lektionen Schnupperunterricht geben Ihnen die Möglichkeit, unsere Schule zu besuchen, unser Angebot kennenzulernen und sich dann anzumelden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie interessiert sind oder an einem Schnupperunterricht teilnehmen möchten. Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen!
Sprache
Wir lernen, wir sprechen, wir schreiben, wir lesen, wir spielen Wortspiele und Rätsel, um die Sprachkenntnisse zu verbessern. Kommen und lernen Sie mit uns!
Grammatik
Richtiges Sprechen und Schreiben ist ebenso wichtig, um die Sprache zu verbessern. In den Mittelstufenklassen lernen die Kinder die Grundlagen der Grammatik.
Kulturelle Bildung
Mit der Sprache ist die Pflege der Tradition verbunden. Damit pflegen und bewahren wir unsere Kultur, Geschichte, Literatur und Religion.